Energie­kosten in der Gastronomie senken

Sichern Sie sich alle Vorteile als Mitglied Deutschlands stärkster unabhängiger Energie-Einkaufsgemeinschaft und profitieren Sie von dauerhaft niedrigeren Energiekosten für die Gastronomie!

  • Exklusive Großhandelspreise für Strom & Gas

  • Budget- & Planungssicherheit

  • Kostenlose Mitgliedschaft, monatlich kündbar

Energiekosten Gastronomie
Partner von HGK und HGK direktDeutschlands Kundenchampions 2024 Gesamtsieger

Das Wichtigste in Kürze

25.000 Mitglieder

Energie-Einkaufs­gemeinschaft

Wir bündeln das Energievolumen (7 Mrd. kWh) unserer Mitglieder. Das gibt uns eine einzigartige Verhandlungsposition gegenüber Energieversorgern.

Bundesweites Netzwerk

Verhandlungsmacht

Mit über 29.000 Mitgliedern und mehr als 2 Mrd. Euro an Energiekosten erhalten wir Zugang zu exklusiven Großhandelspreisen für unsere Mitglieder.

Idealer Zeitpunkt

Marktchancen nutzen

Unsere Analysten beobachten den Energiemarkt laufend und finden den idealen Einkaufszeitpunkt für Strom und Gas.

Sicherheit

Planungs- & Budgetsicherheit

Profitieren Sie von einem konstanten Strom- & Gaspreis und sichern Sie sich auf diese Weise mehr Planungs- und Budget­sicherheit.

Stärkere Bindung

Kostenlos Mitglied werden

Die Mitgliedschaft bei uns ist kostenlos. Mit einer Kündigungsfrist von nur vier Wochen können Sie jederzeit wieder austreten.

Einsparungen

Dauerhaft bessere Energiepreise

KMUs aus Gastronomie und anderen Branchen sparen dauerhaft Zeit, Geld und Nerven. Vollkommen risikolos, solange Sie möchten.

Energiekosten in der Gastronomie senken – so geht’s

Deutsche Gastronomiebetriebe haben einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 230 kWh/m2 im Jahr. Um in Hotels und Restaurants den Stromverbrauch zu reduzieren und damit die Energiekosten zu senken, gibt es verschiedene Wege. Als Mitglied einer Energie-Einkaufsgemeinschaft wie wattline können Sie Ihre Kosten direkt senken und profitieren von vielen Vorteilen:

Gewerbestrom von wattline beziehen

Bei wattline wird der Energiebedarf der Mitglieder gebündelt, um von exklusiven Großhandelspreisen zu profitieren. Gastronomiebetriebe, die mindestens 20.000 kWh Strom pro Jahr verbrauchen, können von den günstigen Gewerbestrom-Tarifen profitieren.

Der ideale Zeitpunkt für den Vertragsabschluss

Unsere Analysten beobachten die Energiemärkte und die geopolitische und wirtschaftliche Lage. So können sie schnell auf Veränderungen reagieren und dauerhaft bessere Strompreise für Ihren Gastronomiebetrieb erzielen.

Sie sparen – wir verdienen

Wenn wir für Sie eine Einsparung erzielt haben, erhalten wir davon einmalig 37,5 %. Weitere Kosten gibt es bei wattline nicht. Und trotzdem suchen wir für Sie immer wieder nach günstigeren Stromlösungen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und monatlich kündbar.

Erfolgsabhängiges Honorar

Für die Zukunft gerüstet

wattline bietet Ihnen als einer der wenigen wettbewerblichen Messstellenbetreiber eine Preisgarantie für 8 Jahre. Die Messpreise werden über die gesamte Laufzeit nicht erhöht.

Gastgewerbe

Umrüsten auf LED

Die richtige Beleuchtung sorgt in jedem Lokal für eine angenehme Stimmung. Mit LEDs sparen Gastronomiebetriebe bis zu 80 % der Stromkosten für Beleuchtung. Unsere Schwesterfirma CITYWATT rüstet Ihren Betrieb aus.

LED Umrüstung Ersparnis

Erfahrungen unserer Mitglieder

So erhält auch Ihr Gastronomie­betrieb bessere Energiepreise

1. Mitglied werden

Mit Ihrer Unterschrift werden Sie kostenlos Teil unserer Einkaufsgemeinschaft. Sie können innerhalb einer Frist von vier Wochen jederzeit kündigen.

2. Vertrag kündigen

Wir kündigen den Vertrag mit Ihrem bisherigen Stromlieferanten fristgerecht zum Vertragsende. Damit sorgen wir für mehr Wettbewerb auf dem Energiemarkt.

3. Analyse des Marktes

Unsere Analysten verfolgen laufend die Entwicklung an den Energiebörsen und die geopolitische Lage, um den idealen Zeitpunkt für den Einkauf zu finden.

4. Anbieter vergleichen

Wir holen bei Ihrem bereits gekündigten Stromlieferanten & anderen Anbietern ein Angebot zum idealen Zeitpunkt ein.

5. Der beste Preis gewinnt

Der Anbieter mit den besten Konditionen gewinnt und wir schließen den Vertrag mit ihm ab – nachvollziehbar & transparent.

6. Dauerhaft bessere Preise

Diesen Prozess führen wir immer wieder automatisch für Sie durch, damit Sie dauerhaft von besseren Strompreisen profitieren.

von führenden Verbänden und Organisationen empfohlen

Bei wattline erhalten Sie auch Ökostrom

wattline bietet Ihnen auch eine nachhaltige Lösung. Wenn Ihr Restaurant oder Hotel Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben Sie die Wahl zu 100 % zertifiziertem Gewerbe-Ökostrom. Unsere Versorger tragen renommierte Zertifikate wie das ok-power-Label – das führende Gütesiegel für Ökostrom in Deutschland.

Beratung: überall in Ihrer Nähe

Finden Sie in 3 Schritten heraus, ob auch Ihr Hotel oder Restaurant von exklusiven Großhandelspreisen für Strom und Gas profitieren kann. Wenn Sie mit dem Kostencheck ein Einsparpotenzial feststellen, können Sie sich von einem Energieexperten persönlich beraten lassen.

Häufige Fragen

  • Wie viel kostet der Service von wattline?

    Unser Service ist gratis. Sie treten uns lediglich bei Vertragsabschluss einmalig 37,5 % der Ersparnisse, die wir für Sie erzielt haben, ab. Danach bekommen wir von den Energieanbietern einen Teil ihres Marketing- und Vertriebsbudgets, da wir ihnen neue Kunden bringen.

  • Wie hoch ist der durchschnittliche Stromverbrauch in der Gastronomie?

    Der Stromverbrauch in der Gastronomie hängt von der Betriebsgröße und Ausstattung ab. Ein kleines Café benötigt etwa 15.000 – 30.000 kWh pro Jahr, während ein Restaurant mit Küche schnell 50.000 –100.000 kWh verbraucht. Küchen- und Kühltechnik sind die größten Stromfresser. Effiziente Geräte und optimierte Abläufe helfen, Kosten zu senken.

  • Welche Geräte verursachen die größten Energiekosten in Gastronomiebetrieben?

    Die größten Energiekosten in Gastronomiebetrieben verursachen insbesondere Kühl- und Gefrierschänke sowie Kühlräume, Backöfen, Dunstabzugshauben, Spülmaschinen sowie Kaffee- und Kochstationen. Doch auch Beleuchtung, Klimaanlagen und elektrische Warmwasserbereitung tragen erheblich zum Gesamtverbrauch bei. Regelmäßige Wartung und der Einsatz energieeffizienter Geräte helfen, unnötige Stromkosten zu vermeiden.

  • Welche einfachen Maßnahmen helfen, den Stromverbrauch in der Gastronomie zu senken?

    Effektive Maßnahmen, um den Stromverbrauch in der Gastronomie zu senken, sind LED-Beleuchtung, die regelmäßige Wartung von Kühlgeräten, der Einsatz energieeffizienter Küchengeräte und eine bedarfsgerechte Nutzung von Spülmaschinen und Abzugshauben. Zusätzlich spart eine optimierte Lüftung und Heizsteuerung Energie. Ein professioneller Energiekosten-Check hilft, individuelle Energiesparpotenziale aufzudecken.


Titelbild: © Fxquadro - stock.adobe.com