Günstiger Strom für die Landwirtschaft
Sie suchen nach günstigen Strompreisen für Ihre Landwirtschaft? Werden Sie Mitglied der stärksten unabhängigen Energie-Einkaufsgemeinschaft Deutschlands und profitieren Sie von:
exklusiven Großhandelspreisen für Strom und Gas
Budget- & Planungssicherheit
der kostenlosen Mitgliedschaft bei wattline

Das Wichtigste in Kürze
Energie-Einkaufsgemeinschaft
Wir bündeln das Energievolumen (7 Mrd. kWh) unserer Mitglieder. Das gibt uns eine einzigartige Verhandlungsposition gegenüber Energieversorgern.
Verhandlungsmacht
Mit über 29.000 Mitgliedern und mehr als 2 Mrd. Euro an Energiekosten erhalten wir Zugang zu exklusiven Großhandelspreisen für unsere Mitglieder.
Marktchancen nutzen
Unsere Analysten beobachten den Energiemarkt laufend und finden den idealen Einkaufszeitpunkt für Strom und Gas.
Planungs- & Budgetsicherheit
Profitieren Sie von einem konstanten Strom- & Gaspreis und sichern Sie sich auf diese Weise mehr Planungs- und Budgetsicherheit.
Kostenlos Mitglied werden
Die Mitgliedschaft bei uns ist kostenlos. Mit einer Kündigungsfrist von nur vier Wochen können Sie jederzeit wieder austreten.
Dauerhaft bessere Energiepreise
Landwirtschaftliche Betriebe und KMUs aller Branchen sparen dauerhaft Zeit, Geld und Nerven. Vollkommen risikolos, solange Sie möchten.
Niedriger Strompreis dank Energie-Einkaufsgemeinschaft
Bei einer Energie-Einkaufsgemeinschaft wird der Energiebedarf der Mitglieder gebündelt, um von exklusiven Großhandelspreisen zu profitieren. wattline agiert dabei als unabhängiger Energiedienstleister. Ab einem jährlichen Mindestverbrauch von 20.0000–25.000 kWh kann auch Ihre Landwirtschaft von günstigen Gewerbestrom-Tarifen profitieren.

Den idealen Zeitpunkt für den Vertragsabschluss bestimmen
Der Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bestimmt den Strompreis für Ihre Landwirtschaft während der gesamten Vertragslaufzeit. Darum ist es wichtig, den idealen Zeitpunkt zu bestimmen, zu dem der Strompreis niedrig ist. Um genau diesen für Sie abzupassen, beobachten unsere Marktanalysten sowohl die Energiemärkte als auch die geopolitische und wirtschaftliche Lage.

So finanziert sich wattline
Wir verdienen nur etwas, wenn Sie Stromkosten sparen! Da wir komplett unabhängig von Energieversorgern und -erzeugern sind, arbeiten wir ausschließlich erfolgsbasiert. Darum haben wir nur ein Ziel – Strom für Sie so günstig wie möglich einzukaufen. Wenn wir für Sie eine Einsparung erzielen können, erhalten wir einmalig 37,5 % von dieser Einsparung je Lieferstelle. Alle weiteren zukünftigen Abschlüsse sind kostenlos.
Energiekosten-Check
Finden Sie in 3 Schritten heraus, ob auch Ihr Landwirtschaftsbetrieb von exklusiven Großhandelspreisen für Strom und Gas profitieren kann.

Stromkosten in der Landwirtschaft optimieren mit wattline
Mit wattline profitieren Sie nicht nur von den besten Energiepreisen – als zuverlässiger Partner stehen wir Ihnen in sämtlichen Anliegen rund um Strom- und Gas beratend zur Seite. Entdecken Sie die zusätzlichen Services von wattline oder einer unserer Partnerorganisationen und optimieren Sie Ihre Stromkosten nachhaltig.

Behalten Sie den Überblick über Verbrauch und Einspeisung
Sie speisen Strom oder Biogas aus Eigenproduktion in das öffentliche Netz ein? Mit den modernen digitalen Stromzählern von wattline behalten Sie den Überblick. Im Energiedatenportal werden die dafür notwendigen Daten automatisch übermittelt und übersichtlich aufbereitet.

Umrüsten auf LED: so geht es einfach und günstig
Die optimale Beleuchtung in der Landwirtschaft muss sowohl tierwohlgerecht als auch ökonomisch sein. Unsere Schwesterfirma CITYWATT rüstet Ihren Betrieb mit LED aus.
Holen Sie sich die Stromsteuer zurück
Als Betrieb aus der Land- oder Forstwirtschaft sind Sie nach § 9b StromStG und § 54 EnergieStG berechtigt, ab einem jährlichen Stromverbrauch von 12.500 kWh die entrichteten Beiträge an Strom- und Energiesteuer bis auf einen definierten Selbstbehalt zurückzufordern.

Klima schonen und Zusatzeinnahmen generieren
Sie betreiben Biogasanlagen oder besitzen Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb? Durch den Verkauf Ihrer THG-Quote erhalten Sie jedes Jahr eine wechselnde Summe für Ihre Biogasanlagen und E-Nutzfahrzeuge.

Erfahrungen unserer Mitglieder
So erhält auch Ihre Landwirtschaft bessere Energiepreise
1. Mitglied werden
Mit Ihrer Unterschrift werden Sie kostenlos Teil unserer Einkaufsgemeinschaft. Sie können innerhalb einer Frist von vier Wochen jederzeit kündigen.
2. Vertrag kündigen
Wir kündigen den Vertrag mit Ihrem bisherigen Stromlieferanten fristgerecht zum Vertragsende. Damit sorgen wir für mehr Wettbewerb auf dem Energiemarkt.
3. Analyse des Marktes
Unsere Analysten verfolgen laufend die Entwicklung an den Energiebörsen und die geopolitische Lage, um den idealen Zeitpunkt für den Einkauf zu finden.
4. Anbieter vergleichen
Wir holen bei Ihrem bereits gekündigten Stromlieferanten & anderen Anbietern ein Angebot zum idealen Zeitpunkt ein.
5. Der beste Preis gewinnt
Der Anbieter mit den besten Konditionen gewinnt und wir schließen den Vertrag mit ihm ab – nachvollziehbar & transparent.
6. Dauerhaft bessere Preise
Diesen Prozess führen wir immer wieder automatisch für Sie durch, damit Sie dauerhaft von besseren Strompreisen profitieren.
von führenden Verbänden und Organisationen empfohlen
Ökostrom über wattline beziehen
Mit wattline haben Sie die Möglichkeit, sich bewusst für Nachhaltigkeit zu entscheiden und 100 % zertifizierten Ökostrom für Ihre Landwirtschaft zu beziehen. Unsere Ökostromversorger tragen renommierte Zertifikate wie das ok-power-Label – bekannt als führendes Gütesiegel für Ökostrom in Deutschland – oder sind vom TÜV für ihre Ökostromprodukte zertifiziert.

Beratung: überall in Ihrer Nähe
Finden Sie in 3 Schritten heraus, ob auch Ihre Landwirtschaft von exklusiven Großhandelspreisen für Strom und Gas profitieren kann. Wenn Sie mit dem Kostencheck ein Einsparpotenzial feststellen, können Sie sich von einem Energieexperten persönlich beraten lassen.
Häufige Fragen
Wie viel kostet der Service von wattline?
Unser Service ist gratis. Sie treten uns lediglich bei Vertragsabschluss einmalig 37,5 % der Ersparnisse, die wir für Sie erzielt haben, ab. Danach bekommen wir von den Energieanbietern einen Teil ihres Marketing- und Vertriebsbudgets, da wir ihnen neue Kunden bringen.
Was zahlen Landwirte für Strom?
Die Einsparpotenziale bei Strom für die Landwirtschaft sind erheblich und variieren je nach Region, Verbrauch und Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Durch einen sorgfältigen Anbietervergleich und den Wechsel zu einem Gewerbestrom-Tarif können Landwirte mehrere hundert bis mehrere tausend Euro pro Jahr sparen.
Wird die Stromsteuer für Landwirte gesenkt?
Ab einem jährlichen Stromverbrauch von 12.500 kWh können landwirtschaftliche Betriebe einen Antrag auf Stromsteuererstattung im Online-Portal des Hauptzollamts stellen. Der Antrag kann immer für das vorangegangene Jahr gestellt werden. Der Stromsteuersatz von 2,05 ct/kWh wird dabei auf den europäischen Mindestsatz von 0,50 €/MWh gesenkt.
Wie hoch ist der Stromverbrauch in der Landwirtschaft?
Der Stromverbrauch landwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland variiert erheblich und hängt von Faktoren wie Betriebsgröße, Produktionsschwerpunkt und Technisierungsgrad ab. Laut dem Deutschen Bauernverband liegt der durchschnittliche Stromverbrauch bei etwa 14.000 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr.
Bildquellen: © Budimir Jevtic - stock.adobe.com, © hikari_stock - stock.adobe.com, © Aquarius - stock.adobe.com